Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2007, 22:00   #7
Eduard17
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 735iA, Klima, EML, ASC,Niveau, Bj 11/89; E38, 735iA, Bj 04/98
Standard

Interessante Idee, aber stell ich mir schwierig vor:

Wo willst Du die notwendige Verdichtung hernehmen, die zum zuverlässigen Zünden erforderlich ist? Andere Kolben alleine reichen nicht. Da ist eine Überarbeitung der Zylinderköpfe nötig. Wenn es denn überhaupt von den Festigkeitswerten der Konstruktion des Motors her geht.

Die Druckverläufe bei der Zündung liegen anders vor als beim Zünden von Otto-Kraftstoff und die Drücke fallen auch wesentlich höher aus; die müssen untergebracht werden - ein Weg wäre das Reduzieren der abgegebenen Leistung.

Steuerungstechnisch - Motorsteuerung und so - ist das alles in den Griff zu bekommen. Getriebe: sehe ich keine Probleme.

Wie ich schon sagte, ich stells mir schwierig vor, aber machbar ist alles; ist nur eine Frage von Zeit (viel) und (etwas) Geld.

Aber bevor Du es anpackst, verschaff Dir soviel Info wie irgend möglich.
Eduard17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten