OK.
es wird trotzdem das "Schwert" = Die Endstufe defekt sein.
Begründung:
Das System sieht so aus:
Du regelst mit dem Lüfter-Drehregler die Gebläse-Motorgeschwindigkeit stufenlos.
Genau so wie am normalen Radio die Lautstärke.
Wenn Du an einem Radio den lautsprecher "schwergängig" machst, also den Widerstand des Lautsprechers veränderst kann das auf Dauer den Tod der Endstufe, die ja Energie auf den Lautsprecher geben soll heißen.
Genau so ist es bei dem Gebläse-Motor.
Probier mal mit der Hand den Lüfter zu drehen.
Wenn er sich noch mit geringem Widerstand drehen läßt ist er ausreichend freigängig und die Endstufe = Schwert haben sich verheizt. .. das ist der eigentliche Fehler.
Klar kannst Du den Lüfter ausbauen und erneuern oder auch nur schmieren (weißes Motorrad-Kettenspray).
Aber das Schwert ist mit höchster Wahrscheinlichkeit defekt.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|