Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2007, 09:31   #2
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Für den M30: Das alte Eisenschwein gibt sich mit Sicherheit mit ganz normalem 15W40 zufrieden - außerdem haben die Baumarkt-Öle auch keine schlechtere Quali als die teuren. Der untere Wert kann gerne (mach ich auch) nach unten verbessert werden, da das Öl dann auch im Kaltzustand liquider ist und somit auch die Nockenwelle/Kipphebel schneller erreicht (s. Threads bezgl. lange leuchtender Ölkontrolle beim Kaltstart). Die Liquidität nach oben würde ich beim M30 nicht erhöhen - auch braucht der keine "Leichtlauföl" - oder wie immer die das dennen. Der M30 ist eine Konstruktion aus den 60ern - da fragte noch keiner nach "Leichtlauföl"

Beim M60 und M70 musst andere Antworten abwarten.

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten