Seid ihr sicher, daß ihr über das gleiche redet? Bei Mister B. klingts nach: Oh, der Kat liegt frei, und bei Technikus: Oh, das Alu-Hitzeschutzblech fällt ab. Was es bei jedem Auto gemacht hat, das ich bislang gefahren bin.
TÜV bemängelte das Fehlen nie. Bei meinem Kadett wars lose und hat vibriert, da hat meine Werkstatt zwei Stahlbänder rumgespannt und gut wars für die nächsten paar Jahre, die der Kübel noch gefahren ist.
Ich halte es für ziemlich übertrieben, hier ein Weltraumforschungs-Ergebnis in die ganze Konstruktion hinein interpretieren zu wollen. Nicht was jetzt die Materialien und die Auswahl derer betrifft, sondern den Zusammenhalt dieser beiden Alu-Schalen. Schließlich hats bei meinen Autos sowohl ohne als auch mit geflickten Hitzeschutzblechen ohne Probleme funktioniert.
Mein Mechaniker-Kumpel entfernt die meistens gleich, wenn sie anfangen sich zu lösen. Nur die am Kat, wohlgemerkt...

Am Tank dürfen die Bleche gerne dranbleiben
