Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2003, 19:21   #10
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

@martinmeier

Herzlich Willkommen in unserem Forum!

Mit Festplatten im Auto gab es schon viele Versuche.
Unbedämpft gehen die sehr schnell kaputt - deshalb habe ich es
nochmal deutlich hervorgehoben.

Die NTSC-Ausgabe wird besser, wenn die Kabel geschirmt sind.
Dazu habe ich sehr ausführliche Erfahrung mit meiner Kamera machen können.

Der 4:3 und der 16:9 Monitor haben die gleiche Auflösung!
Da ist also softwareseitig keine Anpassung erforderlich.

Die Lösung mit VGA2NTSC-Konverter macht ein noch schlechteres Bild :-(
Fast jeder Notebook hat Video-Out. Besser noch eine Grafik-Karte nehmen,
die Video-Out kann. Die sind wirklich nicht teuer.
Mit RGB wird es etwas schwieriger. BMW verwendet ein Signal mit Sync-on-green.
Nur sehr wenige zumeist ältere Grafik-Karten können das. Dazu braucht man dann
auch noch 3 Relais, die das Signal umschalten...
Das Ergebniss lohnt aber den Aufwand. Das Bild wird gestochen scharf!


Um eine Nachricht aus dem I-Bus zu filtern, muss man diesen unterbrechen.
Entweder alle Nachrichten durch einen eigenen Chip schleifen (bidirektional)
oder bei Erkennung der Tempo-Signals den Bus kurz unterbrechen, so dass diese
Nachricht nicht beim Video-Modul ankommt.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten