... so jetzt muss ich mich doch mal kurz einschalten
Grundsätzlich ist es momentan so, dass die Ausgabe nicht wie geschrieben direkt über RGB an den Bordmonitor geht, sondern derzeit noch über den NTSC-Eingang am Videomodul. Dies hat den Vorteil, dass es erheblich einfacher anzuschliessen ist. Sobald es etwas wärmer ist, werd ich natürlich an der RGB-Lösung arbeiten; die RGB-Lösung hat den Vorteil, dass die Abbildung gestochen scharf wird. Bei NTSC wird es etwas unschärfer (wie von B12 schon bemerkt), allerdings aufgrund der speziellen Benutzeroberfläche mit grossen Schriften fällt es so gut wie nicht auf - wer aus der Gegend von Regensburg/München kommt kann sich gern mal selber davon überzeugen :-)
Somit funktioniert die Software mit jedem Gerät, das entweder VGA (dann braucht man noch einen kleinen VGA-to-NTSC-Konverter) oder NTSC (Grafikkarten gibt's bei eBay für ca. 40-50 EUR) ausgeben kann, also auch mit jedem Notebook.
Im Hinblick darauf, dass verschiedene Monitore (4:3, 16:9, ...) unterschiedliche Seitenverhältnisse haben bzw. das Display in jedem Auto anders ist, habe ich die Software schon so entwickelt, dass sich das genaue Seitenverhältnis, die Abbildungsgrösse und die Position auf dem Display pixelgenau einstellen lässt; die Benutzeroberfläche wird dann jeweils neu berechnet.
Wie Bluebrain schon richtig bemerkt hat, bin ich "alleine" und natürlich hab ich auch noch nen "normalen" Job so dass ich derzeit etwas "Land unter" bin. Wer sich für die Software interessiert, nächste/übernächste Woche will ich eine erste Beta fertighaben, die Final wird ca. März/April kommen (wer informiert werden will, einfach kurzes mail an mich:
info@car-amp.de, dann schreib ich Euch auf die Mailingliste !).
Das Problem mit der Festplatte - das B12 angesprochen hat - halte ich für halb so dramatisch, bei mir läuft seit über 2 Jahren die gleiche Platte im Auto und tut's immer noch - allerdings muss man sie irgendwie dämpfen und unbedingt senkrecht verbauen! Die Videokabel sind auch relativ unkritisch, ich hatte bisher kein Problem mit der Abschirmung.
@bluebrain: was mich noch interessieren würde - wenn Du eine Nachricht "schlucken" willst, musst Du doch einen eigenen I-Bus "simulieren" und alle Nachrichten ausser der einen die Du nicht übertragen willst auf den 2. I-Bus schicken, oder ?
Viele Grüsse,
Martin