Fahr mal eine holprige Strecke, oder z.B. alte Autobahn mit regelmäßigen Querfugen. Ohne "S" merkt man davon nichts, mit "S" poltert's heftig. Nennt sich daher "sportlich"
Das EDC regelt je nach Fahrbahn die Dämpfer zwischen weich, mittel und hart. Man hat so also eine recht weiche, komfortable Abstimmung, die nur bei Bedarf hart wird. Oder halt auf Befehl per EDC-Taster.
Ich hätte es gerne wieder weich, aber da mein EDC offenbar etwas spinnt (bin noch dran an der Ursachenfindung), habe ich im Moment nur die automatische Hart-Stellung, oder vielleicht gerade mal die mittlere Stufe. So wie's aussieht, meint mein EDC, ich würde dauernd auf miesesten Straßen fahren (Vermutung aktuell: Beschleunigungssensoren, die melden, wenn's holprig wird, spinnen), was in Köln natürlich prinzipiell korrekt ist

, aber trotzdem sollte die Federung normalerweise erstmal weich bleiben.
Wenn Du keinen Unterschied merkst und es sich immer relativ
straff anfühlt, dann hast Du vielleicht das gleiche Problem.