... ich versuche mein Bestes ! :-)
Das mit dem Notebook ist so eine Sache.
leider sind halbwegs gute Notebooks noch immer teuer und haben für diesen Zweck auch einen Nachteil:
Wenn irgendetwas passiert z.B. mit der Schnittstelle, dann ist mehr oder weniger das ganze Teil hinüber (für diesen Zweck zumindest.
Geht Dir bei einem PC die Schnittstelle hin, tauscht Du einfach die Interface Karte gegen eine andere aus - kostet vielleicht € 20,00 - ganz abgesehen, dass Du bei den meisten PCs ohnehin 2 hast.
Er benutzt wie gesagt eine spezielle Software, um die soezielle Auflösung für den BMW Monitor zu erzeugen - da muss aber auch die Graphikkarte mitspielen - ob die das vom Notebook auch tut ist hald dann die Frage.
Weiteres sollte die Graphikkarte einen TV Out Ausgang haben und einen solchen haben fast nur die neueren (und teuren) Notebooks.
Diese mini PCs gibt es sehr günstig und können schön aufgerüstet werden.
bezüglich Deinem 4:3 Monitor:
Dass er Dir sein Programm so liefert, dass es die Auflösung passend für den Monitor fährt, ist sicherlich kein Problem - dann ist allerdings alles "zusammengequetscht und eine Anpassug für Deinen Bildschrim wäre sicherlich recht aufwendig.
Vielleicht allerdings macht er auch eine extra Version für die 4:3 Bildschirme ?!?!
Man muss bedenken, dass er keine Firma mit 5 oder 10 Entwicklern ist, sondern das ganze alleine macht.
Wenn sich das System verkaufen lässt, denke ich schon, dass er auch Software für die 4:3 Schirme bereitstellen wird - gerade deswegen, da wohl die wenigsten schon den 16:9 Monitor haben.
Ich bin selber fleissig am Entwicklen von Hardware und Software für den i-bus.
Da mir jedoch die Kenntnisse im Bereich der PC Programmierung noch fehlen, beschränke ich mich auf den Bereich Microprozessoren und Elektronik.
Meine ersten Ergebnisse werden folgende sein:
Die Schaltung ist ein TV free Moudul mit Aktivierung des Stereo Eingangs (TV Tuner Eingang ist nur Mono)
Steuerung des DVD Players über den Bordmonitor
"E65 i-drive" im E39
Steuerung der 2 im Fond befindlichen TFT Monitore vom Bordmonitor
Da ich leider keinen Bordcomputer habe, habe ich auch kein Datum/Uhrzeit auf dem Bordmonitor.
Das wird auch meine Schaltung erledigen.
Normalerweise sendet das Navi eine Anfrage an den Bordcomuter, wenn es Datum/Uhrzeit haben möchte.
Diese Message fange ich ab und schickde dem Navi dann die gewünschten Daten.
TV Freischaltung funktioniert schon.
Meine Schaltung sitzt einfach am iBus vor dem TV Tuner und "schluckt" das Signal, das gesendet wird, wenn das Auto >5km/h fährt.
Im Moment habe ich allerdings gar keine Zeit weil ich beruflich so viel zu tun habe.
Ich schätze Mal in 1-2 Wochen kan ich dann Mal voll loslegen.
Leider bin ich auch nciht im Besitz einer Garage und bei -10° ist es nicht gerade unterhaltsam am Auto im Freien zu arbeiten.
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|