Wertsteigerung am 7er
Hallo,
also meiner Erfahrung nach waren gebrauchte Autos mit Stern immer schon teuerer als gleichwertige Autos von BMW. Das galt schon Anfangs der 80iger Jahre, da war ein gebrauchter 7er schon deutlich günstiger zu bekommen als ein gleichwertiger gebrauchter Mercedes.
Meiner Erkenntnis nach wurden Ende der 90iger Jahre die großen BMWs dann extrem weit unter Wert verkauft (es gab nur sehr wenige Käufer, was massiv auf den Preis drückte). Als ich 1998 einen Ersatz für meinen E28 (525i) suchte, habe ich feststellen müssen dass ein 530i/535i typisch 20-30% mehr gebraucht gekostet hat als ein 730i/735i (gleiches Alter/km).
Ende der 90iger gab es Angebote wie einen 850i mit 44000 km für 40000 DM VB oder 735i (E23, 190000 km, 11 Jahre, Executive Modell) für 2500 DM. Ein 730i als 8 Zylinder Variante war gebraucht praktisch unverkäuflich, hat man zu der Zeit fast geschenkt bekommen (Kommentar nach Probefahrt: Fährt wie ein U-Boot unter Wasser). Einen 730i als 8 Zylinder Version hätte ich damals günstiger als meinen 730i / 6 Zylinder kaufen können.
In den letzten Jahren sind trotz immer höherem Alter dann die Preise gestiegen. Den oberen 735i BMW könnte man heute ohne Probleme für 3000/4000 Euro verkaufen. Ein lokaler Händler hat vor einem Jahr einen 8er BMW für ca. 28000 Euro angeboten, der war binnen 3 Wochen weg (einen gleichwertigen hätte man vor >5 Jahren eher für 28000 DM bekommen).
Autos als Wertanlage halte ich jedoch für recht risikoreich, würde ich nicht empfehlen.
Grüsse,
Kosh
|