Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2007, 14:54   #10
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Das Membran ist leicht zu überprüfen: einfach bei laufendem Motor Hand draufhalten, wenn es besser wird, dann ist das die Lösung.

LMM verursacht auch einen Rattenschwanz an Fehlermeldungen, u.a. Lambda Sonde.

Wir haben das Problem damals dadurch rausgefunden, daß wir den FS resetteten, eine Runde fuhren, bis das Problem wieder auftrat, und das dann darauf reduzieren konnten.

Vielleicht findet sich ja auch ein Forumler mit nem Fuffi, dessen LMMs du probehalber mal einbauen kannst.

Es kann leider wirklich alles mögliche sein, LMM, DKs, Motronic, EML, Lambdasonde, und von fast allen hat der 750i zwei Stück verbaut
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten