Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2003, 15:41   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Fotis71
Also beim leerllauf egal bei welcher drehzahl macht er keine Probleme. Und das Aussetzen kommt fast bei immer bei genauer Geschwindigkeit ca95KMh. Das problem ist mir eigendlich gestern nach dem Tanken aufgefallen von einer freien Tankstelle(gestrecktes Benzin )wa sich eigentlich vermeide.
Für weitere Tipps bin ich euch sehr dankbar.
Gruß
Fotis
Da bei Dir ja Freie Tankstelle = gestrecktes Benzin ist wirst
Du schon recht haben mit Leerlauf, egal bei welcher (Motor-)drehzahl. ....

*grinz*

Leerlauf = Motor dreht ohne Gas aber wird auch nicht durch den Antrieb angetrieben.


Selbst wenn eine Tanke gepanschten Sprit verkauft müßte der 750i das am ehesten weg stecken.
(Niedrigste Verdichtung, viel Hubraum..)
Vibrationen bei Geschwindigkeit X kommen fast immer von der Reifen.
Aber das kann es ja nicht so richtig sein....

Bitte beschreibe das Problem mal grundlegend und so gut als Möglich.
Dann schreibe bitte auch dazu, was tadellos ist und was Du schon aus probiert hast.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten