Hallo zusammen,
ich möchte alle Interessierten erneut EINDRINGLICHST davor warnen mit Kontaktsprays - welche auch immer - an die Displaytechnik zu gehen!!!
Es ist in der Tat so, daß diese Mittel (wie auch Balistolöl usw.) im Moment helfen KÖNNEN, - jedoch würde ich dieses mehr unter der Rubrik "kurzfristig auftretende positive Nebenwirkung" abheften!
Es dauert dann erfahrungsgemäß nicht lange und die Pixelfehler kommen wieder! Und leider nicht nur das....... - durch die enthaltenen Säuren sowie die ausgezeichneten Kriecheigenschaften dieser Mittel wird die Displaytechnik angegriffen und/oder teilweise sogar zerstört! Die Wirkung ist meistens ähnlich wie Caramba - und damit kann man bekanntlich festgerostete Schrauben lösen ...... - und so etwas von der Wirkung vergleichbares sollte man NIEMALS in oder an die hochempfindliche Displaytechnik sprühen!
Eine wirklich FACHGERECHTE Reparatur ist hiernach nur sehr selten möglich und man steht mit einem mindestens 600,00 Euro Schaden da. So teuer wäre nämlich der jetzt notwendige Neukauf des Gerätes.
@Bmwmike
Ich bin mir bewußt daß Deine Empfehlung sicherlich nur gut gemeint ist und Du "Leidensgenossen" helfen möchtest. Aber diese von Dir beschriebenen "Methoden" sind bereits seit Jahren bekannt --- und die vernichtenden "Nebenwirkungen" leider auch.
Anfangs ist man begeistert und freut sich, daß die Pixel - wenn man Glück hat - wieder da sind. Doch es dauert nicht lange und das Pixelproblem beginnt von vorne ----- nur dann leider viel schlimmer als vorher ......
Noch etwas, - es gibt bei dieser Displaytechnik keine leitenden Gummis. Der Gummistreifen dient hierbei lediglich als zwingend notwendige sanfte und flexible "Haltung/Fixierung" der Leiterfolie - das ist auch schon alles.
Noch einmal:
Man kann UN-MÖG-LICH!!! mit diesen "Tricks" wie Kontaktsprays, Reinigungsölen, Anpreßdruckerhöhung und/oder Wärmeeinwirkung eine fachgerechte und alltagstaugliche Reparatur durchführen!!! Erfahrungsgemäß werden die Geräte danach im Laufe der Zeit durch diese Eingriffe beschädigt oder sogar zerstört!
Eine fachgerechte Reparatur bei Pixelfehlern ist wirklich nicht "mal eben" machbar" - und das ist kein dusseliges bla bla und/oder Wichtigtuerei, sondern absolut ernst und einzig und alleine im Sinne des Betroffenen gemeint!!!
ALS BEWEIS!!! hänge ich hir mal ein Foto von einem Drehschalter (also etwas viel robusteres als eine hochempfindliche Displaytechnik) an, der mit Kontaktsprays bearbeitet wurde. Ich glaube das Foto spricht für sich wenn man sieht wie massiv die Oberfläche dieses Schalters durch diese Mittel angegriffen wird. Wie der Schalter nach dieser Sprühaktion jetzt von innen aussehen wird bzw. wie dieser jetzt noch funktioniert (und das ist ja das Entscheidende!) kann man sich selbst als Nicht-Techniker sicherlich vorstellen, oder? Übringes, - nach dem Einsprühen hat der Schalter auch wieder exzellent und störungsfrei funktioniert........ - doch jetzt ist vor allem innen alles regelrecht zerfressen!
Wie die Displaytechnik nach einer Weile aussieht bzw. aussehen kann wenn man die anderen "Methoden" anwendet (Anpreßdruckerhöhung sowie Wärmeeinwirkung) kann ich ebenfalls sehr schön optisch dokumentieren .......
Zum Abschluß:
Wer der Meinung ist daß dieses hier von mir Klugscheißerei ist, - OK, - ich komme damit zurecht und jeder soll machen was er für richtig hält. Aber mir geht es insb. darum die Leute EINDRINGLICHST zu warnen mit den beschriebenen Methoden an die Displaytechnik zu gehen. Denn es sind genau diese "Erfolgsmeldungen" die andere immer wieder dazu bewegen es selbst so zu machen und hinterher mit einem sehr teuren Schaden alleine da zu stehen!
Leider "vergessen" (nicht böse gemeint) die Empfehlungsgeber dann auffallend häufig zu ergänzen was nach einer Weile mit ihrem Display passiert ist ....... und über bleibt dann nur die Erfolgsmeldung an die sich sehr viele richten!
Für alle anderen stehe ich sehr gerne per U2U Rede und Antwort!
Gruß aus Werne
Guido
|