Thema: Ölverbrauch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2007, 09:02   #8
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

Zitat:
Zitat von Schwabe740 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

sagt mal was muss ich den da lesen 0W30 und so Zeug ???
Bitte, was kippt Ihr den da rein, die Brühe ist doch viel zu dünn,
ist doch wie Wasser.
Klar das man da einen Ölverbrauch hat, das sehr dünnflüssige Öl haut da über die Kolbenringe ab über den Auslass zum Auspuff hinaus.
Also das teuerste ist nicht gleich das beste, im Gegenteil, die Motoren sind nicht dafür ausgelegt ein solches Öl zu fahren.
Da kann ich nur jedem Raten - das reinleeren was der Hersteller angibt.

Selbst ich fahr kein 0W30 oder 0W40 oder so was ich in der Art bei meinem getunten !! Auch mein Tuner sagt völliger Unsinn und bringt nichts nur einen leeren Geldbeutel !!
Also ich kann Euch nur Raten, 10W40 Leichtlauföl von z.B. Castrol oder Valvoline, Liquimoly und fertig.

Hab vor einigen Jahren mal einen VR6 gehabt und auch gemeint ich bin schlauer als der Hersteller und hab da von Shell das damals Vollsynthetische 0W30 reingekippt - genau der gleich effeckt - Ölverbrauch im erhöhtem Mase - schlagt mich tot weiss nicht mehr wie viel, aber war schon merklich.

Gruß
Schwabe740
was heisst selbst du fährst kein so ein öl?? gerade jemand mit einem getunten motor sollte kein so ein öl fahren bzw dann eher 10w60
bmw bzw castrol empfiehlt für den m62zb 0w40 bzw 0w30. ich selber hab nun auch 0w40 drin und kein ölverbraucht.
was ölschlamm angeht, wirst mit dem 10w60 von castrol keines bekommen, (war früher eher das allheilmittel gegen ölschlamm) mein motor sieht von innen aus wie neu...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten