Thema: Fahrwerk EDC geht selbst auf "hart"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2007, 21:23   #7
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Stinger Beitrag anzeigen
natürlich bauen wir ihnen federn ein wenn sie wollen, nur würden wir auf jeden fall im gleichen zug neue dämpfer einbauen. durch die tieferlegung wird der dämpfer mehr zusammengedrückt als ohne, somit mehrbelastung aller dämpferteile. dies bei einem fahrwerk was über 200 tausend runter hat. wir empfehlen dringend den einbau von neuen dämpfern.
Wenn tatsächlich die Dämpfer defekt sind (was ich mir in Sicht auf dieses Fehlerbild immer noch nicht vorstellen kann), nützt dir der Einbau von Tieferlegungsfedern auch nix mehr. Die Federn werden dein Problem nicht lösen, sondern eher verstärken. Mit EDC auf "S" und Eibachfedern denkst du, die Karre bricht gleich in alle Einzelteile auseinander. Deshalb war mein Tipp auch aus Kostengründen, das ganze Fahrwerk zu wechseln.

@skab hatte aber den wichtigen Einwurf mit der Niveauregulierung gemacht. Da weiß ich auch nicht, ob man die so einfach "abklemmen" kann. Frag doch mal bei @DD an, welche Idee er dazu hat.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten