Zitat:
Zitat von greenberet
Bei einem BMW-Händler habe ich heute einen A / B Vergleich zwischen meinem 750i und einem anderen vor-Facelift 750i, der allerdings kein Steptronic-Getriebe hatte, durchgeführt. Meiner hat dieses leichte Heulen bei 1200 U/min und der andere hatte es nicht. Beim hin- und herwechseln zwischen den Autos war es klar zu erkennen. Der andere hat auch Betriebsgeräusche bei 1200 U/min, aber halt nicht dieses Heulen. Also muß man es unterdrücken oder wegbekommen können.
Sinclair - nach genauem Hinhören scheint bei meinem das Heulen auch am ehesten aus dem Fahrer-Fußraum zu kommen.
|
kannst Du noch genauer angeben, ob Du den Geräuschvergleich unter Fahrtbedingungen oder im Stand gemacht hast ?
Bei mir kommt das typische leise 1200er-Extrajaulen bei Fahrt auf jeden Fall aus dem Fahrerbereich (Lenksäule/Tacho), während im Stand es eher aus dem Mittelkonsolenbereich kommt.
Eine akustische Spektralanalyse (PDA-wav-Aufzeichnung, wav-> PCM.wav-Wandlung und Spektrumsanalyse am PC) zeigt, dass im Leerlauf zwei spektrale Peaks bei 1200Upm existieren: einer um 280 Hzund einer um 420 Hz. Variiert man die Drehzahl (800-1600) , so laufen beide Peaks auf der log. f-Achse parallel zueinander, wobei der obere Peak um 400Hz herum sein Pegelmaximum hat und unter 380Hz und über 480 Hz verschwindet. Das "Betriebsgeräusch" kommt dabei am ehestens hinter dem Klimabedienteil her. Der untere Peak scheint mir mit der Motordrehzahl direkt zusammenzuhängen (Steuerkettengliederfrequenz ?).
Unter Fahrt (52kmh) wird der untere Peak, der im übrigen auch spektral breiter ist, von den tieffreqeunten ähnlich 1/f-Spektralgeräuschen der Reifenabrollgeräusche überdeckt, während dann der obere spektral schmalere (und damit störendere) Peak bei 400 Hz wohl dieses bewusste Jaulgeräusch bei 1200Upm in der Spitze darstellt. Wenn man nur wenig am Gas spielt, dass die Drehzahl um 1200 herum noch kaum reagiert, nur das Drehmoment pendelt, wandert dieser 400Hz-Peak etwas auf der Frequenzachse hin- und her, und hat bei 1200 sein Pegelmaximum. Unter 1000Upm verschwindet er im 1/f-Rauschen, oberhalb von 1600Upm ist er spektral auch nicht mehr sichtbar.
Dein Vergleich mit dem anderen 750i weist auf das Steptronicgetriebe hin ?
Kannst Du noch angeben, für Deinen wie den anderen 750er:
- habt ihr beide auch die Sekundärluftpumpenrohre (wobei ich nicht! an die Pumpe als Quelle denke)
- habt Ihr beide ein Doppelbatteriesystem ?