Ich empfehle den Link zum Thema "Zimmermann - Fälschung oder Original?"
Ich glaube fast, die haben auch drunter zu leiden, daß ihre Scheiben in China gefälscht werden und per Ebay auf den Markt geworfen werden. Kann natürlich keine Qualität sein.
Ist ansonsten ja ne deutsche Firma und ich behaupte mal, normalerweise stellen die Qualitätsware her.
Ich bin ja selbst immer etwas knausrig und gehe erstmal übers Internet und vor allem die Bucht, um mich preislich zu orientieren. Und wahrscheinlich hätte ich bei Markennamen auch einfach mal zugeschlagen, auch wenn sie (eigentlich) verdächtig billig sind.
Ich weiß aber auch, wie Preise von "Originalteilen" zustande kommen. Kleines Beispiel?
Bei mir in der Stadt gibts einen der weltweit größten Automobil-Zulieferer namens Brose. Das als Vorläufer.
Bekannter von mir hat ne kaputte Sitzverstellung in seinem Volvo. Die Vertrags-Werkstatt sagt ihm: 750 Ocken fürs Originalteil. Dauert aber ne Woche, weil kommt aus Schweden.
Er denkt kurz nach und fragt mal bei Brose nach, die beliefern ja Volvo. Und siehe da: 75 Euro incl. Märchensteuer. Und das noch nicht mal über Vitamin B.
Und ich kann mir nicht vorstellen, daß BMW-Vertragswerkstätten da ne Ausnahme bilden. Auch die Original-Bremsscheiben werden von jemandem hergestellt, der nicht BMW ist. Würd mich mal interessieren, welche Firma das ist. Ich wage kühn die Behauptung, daß dann manche "Original"-Fetischisten (nicht bös gemeint 

 ) große Augen kriegen...