Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2007, 22:38   #7
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Tom051982 Beitrag anzeigen
diesen Aufkleber (siehe Anhang) gesehen. Steht was von Webasto drauf und KW und Diesel und so
Moin,
es ist Hochsommer & ihr zermartert Euch das Gehirn...
Grundsätzlich muß beim Diesel der Aufkleber da sein, da dieser ab Werk über einen Zuheizer (Standheizungsgerät ohne eigene Umwälzpumpe) verfügt. Auf dem Aufkleber steht dann Thermo Top Z / C


Zitat:
Zitat von Nüms Beitrag anzeigen
Welches model bitte schön. Die meisten Diesel hatten ja eine ab Werk drinne die nur nicht Frei-geschaltet war!
E38 Fahrer, bitte diese Erkenntnis auch dort belassen, sie trifft auf den E65 so nicht zu: eine Freischaltung gibt es nicht, lediglich den (unverständlichen) Kompletttausch der Heizgeräte mit anschließender Voll-Standheizungsfunktionalität

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
Das Typenschild ist nur dann angebracht, wenn auch eine Standheizung verbaut wurde. Vielleicht findest du in einer Ablage noch die Fernbedienung dazu.
Holzweg.... siehe vorhergehenden Beitrag

Zitat:
Zitat von Tom051982 Beitrag anzeigen
Der erste Satz klingt ja eigentlich gut nur wenn ich im Menü auf Zusatzheizung gehe kann man diese nicht anwählen! Fernbedinung hab ich auch keine gefunden...
Stichwort: Hochsommer !
Oberhalb von Temperaturen um die 6°C springt der Zuheizer (und damit auch diesesn Symbol in der rot gefärbten Darstellung um) nicht an.
Das Ganze ist nur für die Zuheizerbetriebsindikation gedacht.

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
Die Standheizung funktioniert wirklich nur im Stand, die Einschaltzeiten kann man aber auch schon während der Fahrt einrichten und aktivieren.
So isses'
  Antwort Mit Zitat antworten