Zitat:
Zitat von hot-iceman-4u
Dein Anliegen wird tatsächlich erst durch die Wortmeldungen der anderen User hier annähernd verständlich.
Vielleicht solltest Du Dich erst einmal einer deutlicheren Ausdrucksweise befleißigen, wenn Du hier Meinungen lesen möchtest.
Zu Deinem Haubengeschirr; es ist Dir natürlich unbenommen, solch einen Schutz zu montieren.
In meinen Augen verhält es sich dabei wie mit den, in den 80er Jahren so beliebten, Schonbezügen für Sitze und Rückbank. Die wurden übergestülpt, um die Originalsitzbezüge für den späteren Gebrauchtwagenkäufer zu schonen.
LÄCHERLICH, sag ich dazu nur. Warum soll ich mich in 5 oder mehr Jahren Haltedauer derart kasteien, nur um einen marginal besseren Werterhalt für einen späteren Gebrauchtfahrzeugkäufer zu erwarten. Ich will jetzt und hier Spaß an meinem Gefährt haben. Und wenn der tägliche Gebrauch zu eben unvermeidlichen Gebrauchsspuren führt, dann muss ich damit leben.
Deine Einstellung zu diesem Thema akzeptiere ich jedoch.
Gruß. Mario
|
mein anliegen war eigendlich klar geschildert. dachte ich zu mindest, an hand der aussagen hier warscheinlich doch recht unmissverstaendlich.
ich habe den wagen seit 1991 und werde den wagen ums verrecken nicht mehr weggeben, das war vor ca 16 jahren mein ziel solch ein auto mein eigen zu nennen. mit einen grund mehr sich unter anderen auch um den lack zu bemuehen das der sauber und steinschlagfrei bleibt. ich denke mal was die kopfstuetzen anbelangt so ist das sicherlich noch ein relikt der anfaenglichen 90 jahre genauso wie iregend wann der wackel elvis und mr. euso. aber halt auch geschmacksache... wie so vieles im leben.
einen schoenen abend noch...