Ihr redet alle von 30/30 und 50/10 Tieferlegungen. Wie sieht es aber mit den extrem Tieferlegungen aus? Ich meine so 80/50 etc. Einige werden mit Sicherheit gleich sagen, dass man verkürzte Dämpfer brauch. Hier sind die Meinungen wieder verschieden.
z.B. früher, in E36 Zeiten, hat jeder gesagt: bei mehr als -50mm brauch ich verkürzte Dämpfer. Da meine Dämpfer aber schon 155.000 km drauf hatten und mir eigentlich egal war ob die kaputt gehen oder nicht, ging die VA ca. 80mm runter und hinten ca.30mm. Bin damit Problemlos 45.000km gefahren. Einige Tuner meinen, dass man bei BMW und Mercedes keine verkürzten Dämpfer brauch.
Hier im Forum sind nur wenige die solche Tieferlegungen fahren. Was ich aber gerne wissen will: Kann ich diese Federn kaufen oder sind die Federn nachträglich gekürzt worden?
|