Zitat:
Zitat von grunzl71
Hallo schwabe 740
Wennst einen "richtigen" Motor hast,dann brauchst nix tunen
|
Das trifft es eigentlich.
Im MX-5 hab ich auch das meiste von dem gemacht, was für einen Sauger möglich ist. Damals (1991) gab es auch nicht mehr als 115 Basis-PS bei 955 KG Leergewicht. Jetzt hat mein "FastOldie" ca. 145 bis 150 PS bei ca. 930 KG und den Unterschied merkt man schon deutlich. Allerdings: wenns damals werksseitig eine 150 PS Version gegeben hätte, dann wäre der ganze (erhebliche!) Zeit- und Geldaufwand nicht nötig gewesen und ich hätte mir gleich das stärkere Modell gekauft. Denn aus einem 1,6 Liter Sauger weitere 30 PS zu kitzeln ist ein riesen Aufwand.
Motortuning (so daß man beim Saugmotor davon auch was spürt) ist fast immer mit späteren Problemen verbunden; ausser man macht es so aufwändig, daß die Kosten in keinem Verhältnis mehr zum Ergebnis stehen. Dann hat man wirklich alles zerlegt, feingewuchtet, bearbeitet, geschliffen und neu berechnen lassen und ist am Ende trotzdem vom Ergebnis fast immer enttäuscht.