Thema: Alternativen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2007, 08:02   #21
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von Sven B. Beitrag anzeigen
Den 525d E61 hatte ich eine Weile als Leihwagen (als Limousine) nach dem Unfall Ende 2004, den empfand ich eigentlich als recht angenehm, sowohl vom Geräuchpegel innen als auch von der Leistung her.
Der Geräuschpegel ist "kernig", wenn auch lange nicht so Trecker-mäßig wie er beim E39 war, den wir vorher hatten. Leistungsmäßig dagegen gefällt er mir wirklich gut, langt völlig und macht ausreichend "Freude am Fahren".
Zitat:
Ich hab bei Airbus ab und an eine aktuelle E Klasse von der Fahrbereitschaft genutzt, da fand ich die Unterschiede zum 5er nicht so dramatisch. Die aktuelle E-Klasse ist eigentlich generell ein gutes Auto, vor allem das Telefon ist um Lichtjahre besser als in jedem BMW
Vielleicht empfinde ich ja nur anders, aber zumindest der schon erwähnte T des Kollegen war für mich ein echter Leisetreter in Richtung Geräuschentwicklung im Innenraum. Ebenso wie übrigens auch der Phaeton, den ich mal zur Probe hatte, ganz hervorragend geräuschgedämmt war, dem ist dann im Geschwindigkeitsbereich ab 200 allerdings wirklich sehr spürbar die Luft ausgegangen, das war mir dann doch eine zu große Spaßbremse.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten