Thema: Innenraum beschlagene Scheibe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2007, 23:28   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hi!
Wenn die Filter dicht sind, dann kann das durch die Luftfeuchtigkeit darin
enthaltene Wasser nicht verdunsten, sondern es ist wie Moss dauerfeucht!

Also hast Du eine gewisse grundfeuchtigkeit auch im Fahrzeug drin - und an der kühleren Scheibe kondensiert es also - was Du als "beshclagene" Scheiben bemerkst!

Abhilfe:
1. Microfilter in der Motorhaube wechseln (2 Stück)
2. Innenraumfilter - wie von jippie gesagt - wechseln (je 1 rechts und links in der Mittelkonsole)
3. Nicht nur mit Isopropanol die zugänglichen Luftkanäle auswischen, sondern auch mit einem speziellen Desinfektionsspry die nicht unmittelbar zugänglichen Wege desinfizieren. (Die Wärmetauscher sind auch ein wunderbarer Herd für Bakterien - vor allem, wenn sie nicht mehr richtig durchpustet werden, sondern dauerfeucht sind)

Wenn Du alle 3 Punkte abgearbeitet hast - gerade das Desinfizieren muss sorgfältig und gewissenhaft vorgenommen werden - dann wirst du wieder wunderbar saubere Luftverhältnisse in Deinem Bimmer haben!

schau mal hier: sehr günstige Quelle!!!!



mfg
peter

Geändert von peterpaul (10.08.2007 um 23:37 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten