Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2007, 08:30   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Wenn sie wirklich hinüber sind, solltest du bei der Gelegenheit gleich überlegen, ob du das nicht mit einer Tieferlegung verbinden willst. Es kann nämlich sein, dass nach dem Wechsel auf neue Dämpfer der Wagen vorne deutlich höher steht, als hinten.

Insbesondere bei EDC kann es kostenmäßig interessant sein, ein komplettes Sportfahrwerk zu ersetzen. Ich habe in dieser Hinsicht einiges durchgemacht und wäre letztendlich mit einem sofortigen Wechsel auf so ein 700 Euro-Fahrwerk wesentlich günstiger gekommen. Leider kann man die Endkosten am Anfang nicht immer absehen.

Die vorderen Dämpfer gehen recht leicht zu wechseln. Für die hinteren muss die Rückbank und die Hutablage ausgebaut werden. Dazu solltest du eine (freie) Werkstatt wählen, die auch sorgsam mit deinem Wagen umgeht, sonst hast du plötzlich unschöne Verformungen in der Sitzbank.

EDIT:
Du kommst ja auch aus Berlin. Bei Interesse kann ich dir per U2U die Werkstatt nennen, die mein Fahrwerk umgebaut hat und weiß, was da wo zu schrauben ist.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten