OK - das macht in der Tat einen seriösen Eindruck, aber leider ist ein Navi mit mittlerweile 999,- EUR dann auch vom Preis her recht seriös, und da dreht man sich halt wieder im Kreis...
Entweder einerseits günstig und entweder defekt und/oder gestohlen oder seriös mit Garantie zu einem saftigen Preis - mit dem Dilemma muss ich wohl leben. Daher bin ich ja auf die mobilen Geräte gekommen, da ist man für ca. 250,- EUR dabei mit Kartenmaterial für ganz Europa (das kommt beim MK4 wohl noch dazu, oder ?) und man kann es auch mal zu Fuß nutzen um z.B. in einer fremden Stadt wieder zu seinem Auti zurückzufinden...
Was mir aber immer noch fehlt, ist eine Aussage, ob die wesentlich teureren BMW-Navis in Ihrem Funktionsumfang punkten können. Dass sie als festeingebaute Geräte genauer arbeiten, liegt auf der Hand, Einbindung ins Audiosystem /TMC ist auch klar. Aber was ist mit den ganzen Sonderfunktionen wie "Gefahrenstellen"-Warner, Tankstellen, touristische Infos, Toiletten, Behörden etc. ?
Andreas
|