Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2007, 11:41   #5
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von rene9325 Beitrag anzeigen
Ja,es ist wohl tatsächlich so,daß dieses Phänomen der"Überhitzung" nur bei hohen Außentemperaturen auftritt.Das stänige Flackern und kurzfristige Ausschalten(geht meist wieder,wenn man dagegen klopft) des Monitors tritt aber unabhängig von der Außentemperatur auf.Es nervt halt ungemein,wenn man nach Navi fährt und auf einmal ist alles nur noch schwarz.
Hmmmm.

Nur bei hohen Außentemperaturen, sagst Du...? Es ist zwar richtig, dass einige Komponenten ziemlich heiß werden - aber so heiß dann ja nun doch nicht.

Ich hätte da ja eine vielleicht etwas absurd klingende Idee, denn ich vermute mal, dass Du genau dann auch Deine Klimaanlage betreibst?

Soviel ich weiß, wird die Temperaturregelung der Klimaanlage so gesteuert, dass Heizungsluft und Kaltluft gemischt wird, wobei dies u.U. auch durch verschiedene Luftkanäle geblasen wird. Nun könnte eventuell einer der Schläuche defekt oder lose sein und bläst dann von innen Heizungsluft in den Bereich der Mittelkonsole und heizt den Kram da zusätzlich auf...

Mag sich vielleicht etwas abgelegen anhören, aber probiere doch mal aus, ob das auch dann auftritt, wenn Du ohne Klima fährst.

Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten