Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2007, 00:01   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge. Ich würde mal auf einem freien Autobahnstück mehr als 1km mit Tempomat bei z.B. 180km/h fahren und mit einer vernünftgigen Stoppuhr die Zeit nehmen. Die Autobahnen sind ja schliesslich gut, alle 100m mit blauen Schildern versehen. Ich könnte mir vorstellen, das gerade bei den etwas schwächlichen Dieseln die Tachoanzeigen mehr bei der oberen Toleranzgrenze liegen. Ich denke dort dürfen die Toleranzen locker bei +18km liegen. Hab die neue EU Richtlinie nicht im Kopf.
Meine Erfahrung: je kleiner die Maschine/das Auto desto grösser die Abweichung nach oben. Bei 200km/h habe ich übrigens schon etwa 3% Schlupf!
Hallo!
Schlupft an welcher Stelle????
Doch hoffentlich nicht zwischen Reifen und Fahrbahn.......

Aber mal im Ernst: WO hast du den Schlupf?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten