hallo reinhard
das die ferndiagnosen immer etwas schwierig sind ist mir schon klar.
ich dachte,man könne die zündspuhlen irgenwie mit dem tester prüfen,sie
müssen ja bestimmte werte in bestimmten betriebszuständen haben, in diese
richtung ging meine lainenhafte überlegung.
(oszilloscop mit null linie = defekt ; oszilloscop mit ausschlägen = ok

so als beispiel

)
viele grüsse
peter