Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2007, 17:22   #8
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von PIT M3 Beitrag anzeigen
Sollte jemand, der anscheinend 35 Jahre Hifi Erfahrung mit sich bringt, auch schon bemerkt haben.

Gruß Peter
Uii...... Das kann ich toppen ! Bei mir sind´s an die 40 Jährchen
Dazu dann noch Studio/Ela/PA und Grammophone ohne elektrischen Strom...

Einigt Euch doch auf das, was es im es im Wesentlichen ist, resp. am Besten beschreibt :

Datenreduktion...

Dann wird auch die Geschichte mit den Verlusten -u.U. auch für den Laien- transparenter..
Doa föhlt nämlich watt.

Gruß Knuffel

P.S.: Oder macht es sichtbar :
Man vergrößere ein Original-BMP-Bild und dann dasselbe Bild nach
Umwandlung in JPG-Bildern noch einmal.
Dort sieht man dann, daß die Kompression/Reduktion Folgen hat.
Dann bringe man Bewegung hinein und spiele mehrere Bilder hintereinander ab.
Was dann passiert, kennt glaube ich jeder, der mal bei Youtube reingeschaut hat :
Klötzchenbildung etc. pp.
Und das dann mal in den Audiobereich übertragen.
Humpelt zwar, der Vergleich, hilft aber vielleicht zum Verständnis..

Geändert von knuffel (04.08.2007 um 17:30 Uhr).
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten