Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2007, 16:08   #6
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von PIT M3 Beitrag anzeigen
Meine Aussagen sind schon qualifiziert - schön das Du sie liebst ...
Kommt mir irgendwie so vor, als wärst Du authorisierter MP3 Händler

Du kannst über MP3 soviel lesen wie Du willst, die Qualität wird deswegen auch nicht besser ..
Zitat aus aus Deinem Link:
"MP3 (Abkürzung für MPEG-1 Audio Layer 3) ist ein Dateiformat zur verlustbehafteten Audiodatenkompression. MP3 bedient sich dabei der Psychoakustik mit dem Ziel, nur für den Menschen bewusst hörbare Audiosignale zu speichern."

So what ?

Es ist verlustbehaftet - wenn Du dies nicht hören kannst, bist Du einer der "Glücklichen", die mit einer 200,- Hifi Anlage von Tchibo auch glücklich sind.
Es wäre nicht das verkehrteste, wenn du die o.g. Aussage nicht nur liest, sondern auch zu verstehen versuchst. Wer anderen vorwirft, Schwachsinn zu reden, läuft nämlich nur allzu schnell Gefahr, selbst einen solchen zu verzapfen. Die Technologie hat mit einer "200,- Hifi Anlage von Tchibo" ziemlich genau gar nichts zu tun. Niemand hat irgendwo bestritten, dass es Verluste gibt. Die Frage ist dabei auch überhaupt nicht, ob es Verluste gibt, sondern, was von den Verlusten durch das menschliche Gehör wahrnehmbar ist und was nicht. Du "argumentierst" wie jemand, der an einem Monitor die schlechte Darstellung von IR- und UV-Licht kritisiert...

Zitat:
Ich beschäftige mich nun seit gut 15 Jahren mit Car und Heim Hifi ... MP3 ist super, weil viel Musik auf einen Silberling platz hat - dies ist aber der Einzige Vorteil ...
Das ist ja schon mal etwas, immerhin nur 20 Jahre weniger als ich. Wie man sieht, ist da noch einiges Entwicklungspotenzial.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten