Thema: Fahrwerk Änderung EDC K/S
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2007, 11:25   #15
Klassiker
Mitglied
 
Benutzerbild von Klassiker
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (07.2004)
Standard EDC Funktionsweise

Zitat:
Zitat von Papa's Toy Beitrag anzeigen
Aber das doch nur in Verbindung mit der Aktivlenkung, oder?
Das hat damit nichts zu tun; die Aktivlenkung ist für den E65/E66 nicht erhältlich.
Zitat:
Zitat von Papa's Toy Beitrag anzeigen
Und was mich schon immer interessiert hat, wenn ich die Sporttaste am Lenkrad drücke, ändert sich dann auch das EDC mit, also stehen diese Programme auch in Verbindung
Die "Sporttaste" am Lenkrad? Du meinst vielleicht die Auswahltaste S/M/D für die Getriebesteuerung Steptronic. Damit wird die Schaltcharakteristik des Automatikgetriebes (automatisch, sportlich, manuell) ausgewählt; sie ist unabhängig vom EDC.
Zitat:
Zitat von Papa's Toy Beitrag anzeigen
Ich würd es besser finden, wenn man im IDrive erkennen könnte, in welchem Program sich das EDC befindet. Meins steht meistens auf Komfort, auch auf AB, ist mir einfach zu hart auf Sport. Außer auf guten Landstraßen, da macht es richtig Spaß zu heizen...
Das iDrive ist ein Bedienkonzept; es hat als Bedienelemente u.a. den Controller und das Control Display. Im Control Display (das ist der Bildschirm in der Mitte der Konsole) ist immer erkennbar, in welchem Programm das EDC sich befindet (Menü Einstellungen, links unten). Die Programmwahl "Komfort" oder "Sport" wird dabei vom Benutzer vorgenommen; eine Veränderung des Programms, also der vorgewählten Grundcharakteristik der Fahrzeugdämpfung, durch die Fahrzeugelektronik findet nicht statt.

Was das System EDC aber leistet, ist die Dämpferkraft der Stoßdämpfer kontinuierlich so an die Fahrverhältnisse anzupassen, dass der Einfluss fahrdynamischer Parameter sowie der Fahrzeugmasse (unterschiedliche Beladungszustände) minimiert und der Fahrkomfort weitgehend gleich bleibt.

Ob das System dabei zur Regelung die Streckenbeschleunigungen in den drei Hauptrichtungen des Fahrzeugs (d2x/dt2 bzw. d2y/dt2 und d2z/dt2) oder (auch) die Winkelbeschleunigung(en) (dw/dt) um die Höhenachse bzw. um alle drei Rotationsachsen des Fahrzeugs aufnimmt und die Dämpferkraft entsprechend steuert, weiss ich nicht. Es wäre interessant wenn jemand dazu beitragen könnte.
Klassiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten