@Dr. Kohl:
K27 hat das doch wirklich hinlänglich und breit erklärt. Müssen wir in diese Thematik wirklich wieder einsteigen? Ansonsten benutze bitte die Suchfunktion zum Thema Motorenöl, da hast Du für Tage zu lesen. Mal ein Statement von mir als Gelegenheitsschrauber und Hobbyist:
Mein E32 hat mit vollsynthetischem Öl 5Wirgendwas ca. 1L auf 5000km verbraucht. Nach Umstellung auf 10W40 teilsynthetisch verbraucht er Öl im nicht meßbaren Umfang. Wollen wir das jetzt theoretisch unter Einbeziehung verschiedener Ölproduzenten und der PR- und Werbeabteilungen sowie deren Marketingagenturen ohne Berücksichtigung der Motorentypen oder -alter um die es eigentlich geht hinnehmen oder ein m. E. abstruse Diskussion vom Zaun brechen. K27 hat es theoretisch und aus seiner Berufspraxis erklärt. Die Erfahrung vieler Forumsmitglieder (auch meine) decken sich zu 100%.
Es gab da einen Thread vom Webmaster zum Thema "sinnlose Postings". Sei so nett und lies Dir das mal durch, ok?
Nichts für ungut,
Greetz,
Gerrit
|