Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2003, 15:43   #6
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Öl-Philosophien..

Hi,
habe auch noch etwas Senf dazu,obwohl´s ja nicht gut schmiert.....

Meine Öl-Erlebnisse:

Ich habe im Laufe der vielen Jahre einiges an Autos "verbraten".
Da diese meist im Kurzstreckenverkehr liefen,habe ich die Ölwechselintervalle
für mich auf 5000km festgesetzt.Spätestens einmal im Jahr,um den Organischen Alterungsproßessen
vorzubeugen (Gilt besonders für meinen alten 11er,da ich den nur selten bewege).

Habe Anfang der 70er immer SHC-Öl (Mobil 1 hieß das damals) benutzt.
(Weiß gar nicht,ob es das noch gibt?)
War für ´ne getunte Celica von Postert in Essen auf deren Empfehlung.
Die begründeten Ihre Empfehlung einmal mit der höheren Temperaturfestigkeit
und den nicht so gravierend in Erscheinung tretenden Alterungsproßessen von
jedem organischen Material.

Ich hatte einen Porsche Super 90 damit gefahren.Der Motor lag über 15 Jahre
in der Ecke,und sah wunderbar aus,als wir ihn zerlegten.Ließ sich sogar noch
von Hand durchdrehen.

Als die Öle dann immer besser wurden,bin ich irgendwann davon runter.
Der 7er bekommt 10W40,der Elfer (Öl-Temp-MAX mit zwei Kühlern und Trockensumpf 120°)
auch.

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten