Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2003, 17:52   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

@JB740:

VANOS = VAriablerNOckenwellenSpielausgleich. .. so oder so ähnlich...
also im Prinzip die Hydrostößel-Systeme.

Und um das Spiel "auszugleichen" werden die Hydostößel mit Öl (und dann mit Öldruck) "gefüllt".
Also hat das Öl doch eine ganz entscheidenmde Rolle bei den Vanos.
Zumal die Hydrostößel enge Kanäle haben, damit das Öl auch dort einen Druck erzeugt.

Ich verstehe Deinen Ausspruch nicht:

das nageln kommt definitiv v. VANOS. (3 verschiedene meister, bzw. kundendienstberater haben bestätigt, dass es das VANOS ist. sei normal beim 740er)
wenn das tatsächlich mit dem öl zusammenhängen sollte, reiss ich dem bmw fritzen, der das geräusch sogar mit dem stethoskop untersucht hat, den kopf ab.


Öl und Vanos sind so eng verbunden wie Luftdruck in den Reifen und Reifen-Material.
Wenn eins von beiden nicht so ist wie es sein sollte, dann ist das schlecht.
Nur wer "beteiligt" ist wird sagen, dass "sein" Bestandteil nicht schuld ist / niemals schuld sein kann.
Ein Reifenhändler würde niemals sagen, dass "seine" Reifen (Material) schuld sind am schlecht Fahrgefühl...
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten