Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2003, 10:36   #5
Jürgen F. Matthes
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750 iL (E32)
Standard

Liebe Ratgeber,

nun weiß ich nach übereinstimmender Meinung, daß 5 W - 40 für mein Baujahr falsch ist. Weiß aber nicht, ob dadurch ein Schaden entstanden ist, z.B. Verschleiß der Ventischäfte (Freßstellen). Oder haben sich meine Ventilstößel noch nicht an das "dicke" Öl gewöhnt, habe ich da noch eine Chance und sollte 2000 oder 5000 km abwarten? Ist denn 15 W - 40 (nach Betriebsanleitung) übertrieben und ich sollte 10 W - 40 nehmen, damit das Klappern irgendwann wieder aufhört?

Oder liegt es an dem ganzen Riemenklapparatismus, der angeblich ausgeleiert ist und in allen Laufteilen überholt werden sollte, weil damit die Nockenwellensteuerung beeinflußt wird?

MfG
Jürgen
Jürgen F. Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten