Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2003, 21:24   #3
Jürgen F. Matthes
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750 iL (E32)
Standard Ventile klappern

Im Oktober hatte ich bei meiner freien Werkstatt Ölwechsel bei meinem 12 Zyl. machen lassen. Auf dessen Empfehlung wurde 5 W- 40 eingefüllt. Danach haben die Ventile schrecklich geklappert. Nach verschiedenen Telefonaten wurde mir dringend empfohlen, bei meinem Baujahr 9/90 wieder auf 15 W - 40 zu gehen.
Also altes Öl raus, dickes Castrol rein. Aber das schreckliche Klappern ist geblieben. Der Motor ist sonst o.k. Kein wesentlicher Ölverlust (0,5 - 1 L auf 1000 km), volle Leistung, Beschleunigung usw., kein Wasserverlust, kein Rauch. Aber im Leerlauf wie ein Diesel - an jeder Ampel gucken alle rüber.

Was ist da passiert? Wie bekommt man das wieder weg? Müssen Ventile eingestellt werden? Kann man das unter der Haube machen oder müssen die Köpfe runter und Ventile komplett überholt werden? Kann man prüfen, ob eine oder beide Seiten gemacht werden müssen?

MfG
Jürgen
Jürgen F. Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten