Thema: Audi Frage wegen eines A8
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2007, 10:42   #7
olaf2609
ich bin ein A8 Fahrer
 
Benutzerbild von olaf2609
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: 84329 Wurmannsquick
Fahrzeug: Audi A8 4.2
Standard

der 94 iger A8 ist war noch und den Kinderschuhen, mit vielen wehwehchen. Was den 96/97 betrifft sind diese schon ausgereifter, wie bei jeden anderen Auto auch. Bei den A8 ist besonders auf die Pflege und Wartung des Automaticgetriebes zu achten. Preislich in der Reperatur nehmen sich die 7er und A8èr nicht viel.
Das die gewohnten Verschleißteile an Achsen und Bremsen nach einer gewissen Laufleistung mal ausfallen/instanggesetzt werden müssen, ist doch auch ganz normal und das die Preise dann ins unermessliche steigen, was dann die Reperatur betrifft ist bei Audi so wie auch bei BMW selbstverständlich (oder man kann es selber machen).
Mein A8 hat jetzt rund 328000km runter und schnurt noch wie ein Bienchen. habe den Wagen jetzt 1,5 Jahre und zwei großere Reperaturen hinter mir. 1. Lichtmaschine ausgfallen (ca.900.-€) und die Gardanwelle ausgeschlagen (na bei der Laufleistung) waren ca. 1300.-€, aber deswegen würde ich nicht gleich weggeben. Da man weiß was gemacht wurde und was für kleinere macken das Auto noch hat. Jedenfalls bis ich mit beinen A8 voll zufrieden und wer weiß was ein anderes Auto für Probleme hat. Am Ende muß dein Bekannter selber entscheiden.
Was das Getriebe von deinen Bekannten betrifft, gilt das gleich wie hier im Forum mit ZF Dortmund in Verbindung setzten.
__________________
Fernsehen ist fabelhaft. Man bekommt nicht nur Kopfschmerzen davon, sondern erfährt auch gleich in der Werbung, welche Tabletten dagegen helfen
olaf2609 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten