Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2003, 20:52   #1
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard Rückfahrkamera: Bericht und Frage

Hi all,

ich fahre jetzt seit ein paar Tagen mit der Kamera herum.
(kommt echt gut :-)))

Die Elektronik arbeitet nach einigen Nachbesserungen sehr zufriedenstellend *freu*
Auch das Verlauffilter schein richtig bemessen zu sein, sowohl bei Dunkelheit als
auch bei Tageslicht ist die Helligkeitsregulierung im vernünftigen Bereich.
Die Rückfahrlichter reichen zu Beleuchtung aus, wenn Gegenstände das Licht reflektieren,
aber rundherum ist es dunkel wie in einem Affen*******

Die Auflösung im Nahfeld ist gut (natürlich nicht so gut wie der Spiegel :-)))
Bei grösseren Entfernungen lässt die Schärfe erwartungsgemäss nach,
aber nachfolgenden Verkehr kann man sehr schön beobachten.

Das Einparken mit Kamera ist etwas gewöhnungsbedürftig, klappt aber cm-genau.
Die Umschaltzeit für Weitwinkel ist von 2-12 sek. einstellbar. Ein Wert um die 5 Sek.
scheint mir angemessen.

Bei Regen bekommt die Optik leider auch Wasser ab. Das verschlechtert leider die
Auflösung, aber man kann trotzdem noch alles erkennen.

Leider gibt es ein Problem: Das Objektiv beschlägt von innen :-(((

Ich habe versucht eines zu öffnen, das ist aber extrem schwierig ohne dieses zu beschädigen.
Hat jemand eine brauchbare Idee wie man das abstellen kann ???

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten