Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2007, 18:42   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Dakota Beitrag anzeigen
Die Stellung des Thermostats ist mechanisch vorgegeben (kleine Nase am Trägerteller). Es gibt 95- und 100°C-Thermostate für diesen Motor, der Wert steht auf dem Thermostat.
Bis 110°C ist beim M52 alles im grünen Bereich, dabei braucht man sich keine Sorgen zu machen.
Beim M62 sinds übrigens nicht die o.g. 108, sondern in unterer Teillast 111°C.
Dirk.
Hallo Dakota!

Ob Du da so richtig liegts?
Für die 728 (M52-Motor) aus 96 (also BJ 96 und BJ 97) gibt es diskussionslos NUR 91° C-Thermostate.....
Zumindest ist "91°C" dort eingeprägt.
Im realoem steht zwar bei diesem Teil: "92 C" - aber es ist trotzdem "91°C" eingeprägt.

Und ab 09/98 gab es ja den Kennfeld-gesteuerten Thermostaten .... aber das ist ein anderes Kapitel .....

mfg
peter

Geändert von peterpaul (27.07.2007 um 18:51 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten