22.07.2007, 16:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
An sich schon korrekt, Peter, aber wahrscheinlich reicht es, wenn die Dichtung am Verdampfer getauscht wird, es gab eine zeitlang (bei Prins häuft sich das aber momentan!) Verdampferdichtungen die sich durch das kalte Gas "aufgebläht" haben, und getauscht werden müssen...mit eben den genannten Symptomen, da haben viele schon an kaputte Kühler bzw. ZKD´s gedacht, wegen dem Kühlwasserverlust...mein Tipp:
Frag mal @Jippie oder @Loretta, ich meine, die hatten genau dieses Problem, werd´s später auch noch mal raussuchen, wenn Du´s in der Zwischenzeit nicht schon selbst machst...findet man alles in der Suche: Verdampfer & Dichtung!
Hab´s jetzt schon rausgesucht:
http://www.7-forum.com/images/link.gif http://www.7-forum.com/forum/showthr...mpfer+dichtung
Ab Beitrag #39
Gruss, Marcello
|
Hallo Marcello!
Ja das stimmt!
Nur - da wir nicht informiert werden wie lange die Anlage schon eingebaut ist - kommt entweder ein Tausch der Dichtung in Frage - oder - falls noch in der Gewährleistungszeit von 2 Jahren - ein kompletter Tausch des Verdampfers!
Wobei ICH das 2. in jedem Fall vorziehen würde.....
mfg
peter
|
|
|