Zitat:
Zitat von benprettig
Hallo,
An dem Lüftungsgitter habe ich mit grauen Zinkspray (Grundierung) mit einem Wattestäbchen was aufgetragen, fällt fast nicht auf, besser als schwarzer Schaden und ich wollte es nicht tauschen, weil scheint mir aufwendig.
Für Beige würde ich empfehlen, bei einem Lackdoktor die Farbe anmixen zu lassen.
Grüß
BEN
|
Das Lüftungsgitter habe ich nicht ausreichend genau beschrieben. Es ist das an der B-Säule, welches z.B. bei geöffneter Fahrertür auf Sitzhöhe zu sehen ist. Es läßt sich sehr einfach wechseln. Nur eine Schraube lösen und abziehen. Da aber die Beschichtung nicht abriebfest ist, hält das nur etwa ein Jahr.
Die Farbe mit einer Mischung exakt zu treffen, ist fast unmöglich. Ich hatte das bei der Türleiste wegen eines kleinen Kratzers in Auftrag gegeben. Die Lackiererei hat kapituliert. Ich habe es mit einer Variante der Revell-Modellbaufarben einigermaßen kaschiert. Vorsicht beim abwischen mit Lösungsmittel. Dann kommt der gesamte Lack mit. Insgesamt eine so billige Lösung, die man in einem Auto dieser Preisklasse nicht erwarten würde.