Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2007, 11:56   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo Jazzy!

Jetzt scheint ein Schuh daraus zu werden!!!!
Hab grad mal Deinen alten Thread durchgelesen.
Interner Link) www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=73175

Schon dort war so ein wenig von zuviel Hitze die Rede....
Und alle haben sich ein wenig gewundert!

Fazit: Ricioroci wird Recht haben, wenn der Verdampfer undicht ist, dann gerät Gas ins Kühlsystem, Du bekommst massig Druck im Kühlsystem (was Du ja auch JETZT berichtest) und der innige Kontakt des Kühlwassers zu den Hitzeerzeugenden Teilen ist dahin.....
Und auch die beiden Wärme-abführenden Teile: Wasserkühler und Heizungswärmetauscher haben somit ihre Funktion verloren..eben weil dort Gas drin ist und nicht mehr allzu viel Wasser.....
Somit hast du wirklich keine Kühlung mehr ....

DAS wird dann auch der Grund sein, dass Dir damals der Kühler "geplatzt" ist.

Und insofern hat die damalige Werkstatt irgendwie schon Recht, dass der Schaden von damals etwas mit der Gasanlage zu tun hat.. - zwar nicht DIREKT - sondern subtil INDIREKT!

Lasss einfach den Verdampfer tauschen - und ich schätze mal, dass damit Dein Problem dann beseitigt ist.....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten