Zitat:
Zitat von Paddy@728i
Ich weiß, aber um jemanden davon zu überzeugen, daß er seinem Getriebe etwas Gutes tun würde  , da kann man nie genug haben...
|
Das Bild von Chritians abrasierten Getriebes. Laut Herrn Sagert (ZF Dortmund) ein Fall von Druckspitze.
Während "D" wohl mit 6 Bar läuft, wird "R" mit 18 Bar betätigt. Daher ist es in jedem Fall ratsam, beim Schalten zwischen "D" und "R" etwa eine Sekunde über "N" zu schalten und ansonsten an der Ampel möglichst auf "D" zu bleiben. Bei ZF werden ja - wie oben beschrieben - auch sämtliche Verschleißteile gewechselt, die zu Druckspitzen führen könnten. Damit wird das Risiko außerhalb des Bedienfehlers deutlich minimiert.