Hallo Thomas!
Berichte dir auch gerne meine Erfahrungen da ich ja beide hatte, erst den 735er als Schalter und jetzt einen mit Automatik.
Viel nehmen sich m. E. beide nicht, der Schalter ist natürlich etwas spritziger weil direkter, beim Automatik kostet eben der Wandler etwas Dynamik. Aber ich bin sehr positiv überrascht, dass er auch mit Automatik dermassen (Achtung, bayrisch!) gut geht!!
Entspannter ist er jedenfalls mit Automatik zu fahren (ja, ich werde auch ned jünger..

), das ist mir die jetzt minimal geringere Dynamik wert. Insbesondere bei längeren Staufahrten und in der Stadt hat mich zudem die kraftintensive Kupplung des Schalters etwas genervt, das Getriebe selbst war aber top und präzise, kein Vergleich mit den Zumutungen von Schaltgetrieben z.B. im Mercedes!
Dafür schaltet mir die Automatik häufig zu früh herunter, wenn ich gerne mal das reichlich vorhandene Drehmoment zum ruhigen beschleunigen nutzen möchte. Das hat man natürlich mit dem Schalter wieder wortwörtlich "besser in der Hand".
Schön zu fahren sind insgesamt jedenfalls beide Versionen!
Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz