Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2007, 15:56   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Hilde,


wenn er bei 150 km/h Geschwindigkeit zu heiß wird, dann kann es nur:

- Thermostat (klemmt oder zu geringer Hub)
- zuwenig Kühlwasser
- Wasserpumpe
- falscher Kühler (zu geringe Leistung)
- Kühler stark durch Insekten oder Schalmm verschmutzt

Es könnte aber auch sein, dass Du sehr langsam gefahren bist "..die Kasseler Berge hochgekrochen..."

Dann solltest Du die Viscokupplung austauschen. Nimm eine vernünftige, z. B. von Meyle.

Teste doch mal folgendermaßen: Fahr mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn - wird er da nicht wärmer als normal dann ist es nicht der Thermostat und der Kühler und auch nicht die Pumpe, dann ist es sehr sicher der Viscolüfter!

muss nicht BMW sein.


Gruß


Harry

PS. Bei Überhitzung bitte nicht nur die Heizung an, sondern auch die Klima aus!
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten