Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2007, 19:24   #20
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H. Beitrag anzeigen
Wenn das die Chiptuner bei den Benzinern auch so machen, wäre es leicht verdientes Geld, denn der Kunde meint ja, er habe mehr Leistung.
@Klaus

Das mag bei einigen, nicht unbedingt seriösen Chiptunern durchaus übliche Praxis sein, mehr zu versprechen als dann tatsächlich geliefert wird. Aber: Meine eigenen Erfahrungen sprechen dagegen und zudem werde ich zwei Leistungsprüfstandsmessungen durchführen lassen, und zwar vorher und nachher! Wird die versprochene Mehrleistung nicht annähernd erreicht, zahle ich keinen Cent.

NB: Bei meinem M635CSi führte so eine Maßnahme zu einer um 10-15 km/h höheren Endgeschwindigkeit. Der Wagen war mit 255 km/h angegeben, hatte werksseitig noch keine Vmax-Sperre und übertraf diesen Wert nur selten, bei Tacho 260 war meist Schluss (Tacho ging recht genau, denn ich konnte die ganzen, bei 250 abgeregelten Wagen überholen). Nach dem Chiptuning (wobei der Chip speziell auf mein Fahrzeug abgestimmt wurde) lief er dagegen problemlos 270 und mehr! Von Placebo-Effekt kann daher also nicht gesprochen werden.

Ich weiß natürlich, was ihr meint. Die ganze Generation-Golf-Tiefer-Breiter-Schneller-Fraktion schwört ja, durch einen offenen Luftfilter und leergeräumten Auspuff seien sie tatsächlich schneller

Ich werde in Kürze mal darüber berichten, wenn ich die Maßnahme bei meinem hab durchführen lassen.

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten