Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2007, 21:01   #8
Herby7
xDriver
 
Benutzerbild von Herby7
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
Standard Verschieden Färbeverfahren

Hi,

also in meinem BMW ist das schwarze "Standard-Nappaleder" drin, in dem von meine Dad ist das helles Softleder drin. Der Unterscheid ist die Zurichtung des Leders beim Färben, Glattleder ist die Haarseite des Tieres (Velour ist die Fleischseite), welche mit Deckfarben, ähnlich der Autolackierung gefärbt wird, die Farbe sitzt also als eigene Schicht auf dem Leder.

Die andere Art der Färbung nennt sich Anilin-Färbung und ist ein Naßfärbeverfahren bei dem das Leder mit entsprechenden Farben getränkt wird die Farbe im und nicht auf dem Leder sitzt.

Die Anilinfärbung hat den Vorteil, das die Struktur der Lederhaut sichtbar bleibt und das Leder insgesamt "lebendiger" wirkt, aber es ist auch anfälliger, da die Oberfläche weiterhin offenporig ist und nicht durch eine Farbschicht verschlossen wird.

Gruß
Andre
Herby7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten