Zitat:
Zitat von Gezmo
Und wieder was neues von meinem Schatzi...
Hab vorhin mal den Kühlwasserstand kontrollieren wollen,als ich den Deckel aufschraubte traf mich der schlag als ich so ne tolle braune schlammige brühe sah,da das auto stand konnt ich nun auch nicht nachprüfen ob es schäumte.Nun die frage,da ich heute feststellte das an dem Auto wohl seit 2003 bzw mehr als 60tkm weder ÖL noch sonst ne Inspektion gemacht wurde es daher kommen kann oder wohl doch was größeres ansteht?Vlt erstmal Kühlwasser wechseln,aber wie spülen?Und schauen ob es wieder kommt?
Wie immer dankbar für Tips...735iA Klimaautomaitc,ASC,Tempomat...
grüße
Andreas
|
hallo andreas
die braune brühe ist rost, ob es da eine bestimmte prozedur zum spühlen
gibt habe ich noch nicht gehört,dass einzige was mir einfallen würde,wenn du
den dicken kühler schlauch oben und unten abmachst,den kühler leerlaufen
lässt,dann mit einem wasserschlauch nachspühlen,dann wieder wasser auffüllen, schläuche anschliessen,entlüften und einige tage fahren,dann diese prozedur nochmals wiederholen und vor allem darauf achten,dass genug frostschutz dabei ist,da das auch gleichzeitig die rostbildung verhindert.
wenn an dem auto so lange nichts gemacht wurde,mach erst mal einen
grossen rundumschlag ( verteilerkappe, verteilerfinger, kerzen,alle öle mit
filter, luftfilter sowie spritfilter neu) dann hast du schon mal eine basis,wo
du weisst,dass ist jetzt ok. was evtl. auch noch in die liste gehört,sind die
keilriemen,sowie der thermostat. das sind alles dinge,die nicht soooo
sehr teuer sind und man weiss, dass ist schon mal alles im grünen bereich.
viele grüsse
peter