Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2003, 10:33   #27
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von IMANUEL
Schon mal was vom Kelleners gehört ?
Ist ein alteingesessener professioneller 'Umbauer' auch nur ein >Halbwissender< ?
Manu
Kelleners wird bei diesem UMBAU den ViskoLüfter aus Platzgründen entfernt haben und einen E-Lüfter angebracht haben. Dieser wurde hier wohl "versteckt" hinter der BMW-Niere verbaut.
Oder ein Ölkühler mit Gebläse wurde ziemlich weit unten verbaut, so dass er auch nicht sichtbar ist.

Oder Kelleners hat eine Schaltung, die selbst im Hochsommer bei Stop-an-Go die Heizung des Inneraums nutzt.
Beim E30 und einer dicken Maschiene reicht dies als Kühlung.
Bei meinem bearbeiteten 323i-Motor lief das auch ohne Visko-Lüfter (lag im Kofferraum, weil Geräuschvoll, aber OK) und im Stop-and-Go ging es immer mit der Heizung. .. Notfalls hätte ich bei laufendem Motor den Visko-Lüfter dran gehalten und er hätte sich selbst "befestigt" und Wirkung gezeigt.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten