Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2007, 19:56   #2
takko-rann
"Ja" zum 4,4 Liter Auto
 
Benutzerbild von takko-rann
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 28865
Fahrzeug: E39-540i (06.97) und E30-325iC (10.91)
Standard

Zitat:
Zitat von Alamo Beitrag anzeigen
ATE baut neben BMW auch für Mercedes Bremscheiben/Klötze. Die Stuttgarter prägen dann nur noch zusätzlich ihren Stern mit drauf.

Schon damals als ich noch Benz fuhr, hatte ich den Verdacht, daß ATE für BMW/Mercedes nur 1a Ware ausliefert und an den freien Zubehörhandel die 1b Ware verkauft. Vielleicht ist da ja etwas dran...
Das wäre aber schwierig zu handhaben in der Produktion

Du müsstest dann ja nicht nur fertigungstechnisch gut und weniger gut haben, sondern am besten auch noch z.B. zwei unterschiedliche Belagmischungen. Diese Zwei-Gleisigkeit macht nicht so richtig Sinn, solange ein Unternehmen noch Erstausrüster bzw. Lieferant des Ersatzbedarfs ist, da sie lediglich Kosten verursachen, aber nicht senken würde.

Was es allerdings gibt, sind von der Erstausrüstung abweichende Teile etliche Jahre nach Produktionsende einer Baureihe, um z.B. auch als Automobilhersteller/Vertragswerkstatt wettbewerbsfähige Preise anbieten zu können; ein Beispiel hierfür sind Auspuffanlagen für ältere Fahrzeuge bei Mercedes/VW u.a.

Geändert von takko-rann (10.07.2007 um 08:17 Uhr). Grund: deutsche Grammatik
takko-rann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten