Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2007, 21:21   #5
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von exdieselfahrer Beitrag anzeigen
Ich bin auch erst hier im Forum auf die Möglichkeit gestoßen (nach 2 Jahren BMW 7er E65), wie man die hinteren Seitenrollos vom Fahrersitz aus bedienen kann. Zuvor habe ich das immer im Stand von hinten aus gemacht und mich dann gefragt, warum man denn das nicht von vorne steuern kann.
Dafür gibt es eben die BA. Wenn ich das Auto wechsle, sezte ich mich mit der BA in das Auto und probiere alle Features, die ich noch nicht kenne aus. Was brauche ich sonst Sonderausstattungen, wenn ich sie nicht bedienen kann, s. z.B. zum Thema Sonnenrollos S. 103 /104:

Sonnenschutzrollos für die Fondscheiben
Zur Betätigung ab Radiostellung entsprechende
Taste antippen.
1 Rollo für die Dreiecksscheibe
2 Rollo für die Seitenscheibe
3 Rollo für die Heckscheibe
4 Umschalten auf die jeweils andere Seite
Das Rollo für die Seitenscheibe kann
nur bei geschlossener Seitenscheibe
hochgefahren werden. Bei geöffneter Seitenscheibe
fährt das Rollo nur ein kurzes
Stück hoch und sofort wieder herunter.<
Den Sicherheitsschalter in der Fahrertür
antippen, siehe Seite 38. Die
Kontrollleuchte muss leuchten. Damit wirdverhindert, dass z.B. Kinder die Sonnenschutzrollos
über die Schalter im Fond bedienen.
In jedem Fall darauf achten, dass der
Schließbereich der Rollos frei ist.
Die Fernbedienung beim Verlassen des
Fahrzeugs stets aus dem Zündschloss abziehen
und die Türen schließen, damit z. B.
Kinder nicht mehr die Sonnenrollos bedienen
und sich verletzen können.
<Sonnenschutzrollos automatisch
aus- oder einfahren
Sie können die Sonnenschutzrollos gemeinsam
hoch- oder herunterfahren, wenn
Sie die Taste 3 kurz gedrückt halten.
__________________
Gruß
MrOsprey
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten